Willkommen bei der TSV
 

03.09.2025

Unser Saisonheft ist da!

Vollgepackt mit allem was ihr braucht um durch die Saison zu kommen!

*** Wir empfehlen Euch den Download über WLAN ***


02.09.2025


Saisonauftakt - Ringer starten in die neue Ringzeit 2025 - Die TSV Athleten gastieren beim Top-Favoriten in Korb

Jetzt wird es ernst, die Spannung steigt, die Mannschaftssaison 2025 wird angerungen.

Am kommenden Samstag, den 6. September haben die Bibrisfighter mit dem Auswärtskampf beim letztjährigen Vizemeister SC Korb gleich eine knifflige Aufgabe vor der Brust. 

Die Remstäler gehen ab 19.30 Uhr in ihrer Ballspielhalle bei Heimvorteil favorisiert ins Match. Sie haben, gemäß der Faktenlage, jedoch 5 der ausgetragenen Duelle seit 2021 für sich verbucht.

Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass die TSV eventuell doch „in der Höhle der Löwen was reißen kann“.

In der Bezirksliga Staffel 3 gastiert die TSV II um 16.00 Uhr in der Woellwarth-Halle in Fachsenfeld und trifft dort auf die Drittvertretung der KG Dewangen/Fachsenfeld.


>>> zur Vorschau

01.09.2025

Bei der U20 Ringer-Weltmeisterschaft in Samokov - Maxim Sarmanov diesmal ohne Wettkampfglück

Den Griff nach seiner 1. WM-Medaille muss der 19-jährige Moldawier Maxim Sarmanov, der in der Mannschaftssaison für die TSV Herbrechtingen auf die Matte geht, ein weiteres Mal aufschieben.

Der heurige Bronzemedaillengewinner bei der U20-Europameisterschaft und letztjährige Vize-Europameister U20 hatte bei der WM im bulgarischen Samokov nicht das nötige Wettkampfglück auf seiner Seite.

Maxim, der WM 5. von 2024 und diesmal als 11. im Ranking platziert, kann sich trösten auch nächstes Jahr noch in der Altersklasse der U20 startberechtigt zu sein.

6 EM-Medaillen, von der U15 an, hat er schon in seinem Schmuckkästchen…allerdings ein Titelgewinn lässt noch auf sich warten.


>>> zum Bericht

31.08.2025

Vorschau auf die Ringer-Mannschaftssaison 2025 - Attraktivität und hartes Brot in der ERIMA Ringer-Oberliga erwartet

Längst ist für die Organisatoren der Vereine das Management im Fokus der Ringersaison 2025 abgeschlossen. Für Samstag, 6. September ist mit dem Anringen in sämtlichen Ligen „Date auf der Ringermatte“ angesagt. Bis Weihnachten nimmt dann das Spektakel an 18 eng getakteten Kampftagen seinen Lauf.

Auch für Herbrechtingens Athleten beginnt in der neu benannten ERIMA Ringer-Oberliga Württemberg an diesem Tag eine neue Ringzeit, welche attraktiven, lebendigen, spannenden und emotionalen Ringkampfsport verspricht, aber auch, bei gesteigerter Liga-Qualität, immer wieder aufs Neue Anforderungen an ein hohes Leistungslevel stellt.

Gefühlt wächst das Anforderungsprofil in der württembergischen Premiumklasse von Jahr zu Jahr, wo sich Herbrechtingens Ringer erneut beweisen müssen.

Ein harter Brocken wartet bereits zum Saisonstart auswärts beim letztjährigen Vizemeister SC Korb. Unseren ersten Heimkampf gegen den AV Hardt bestreiten wir erst am 4. Kampftag Ende September.


Bernd Biller Portrait-Bild
Bernd Biller Portrait-Bild
Mannschaftsbild TSV Ringen Oberliga+Bezirksliga Saison 2024 IMG_5689
Mannschaftsbild TSV Ringen Oberliga+Bezirksliga Saison 2024 IMG_5689
Zuschauer_2
Zuschauer_2
Leomid Colesnic
Leomid Colesnic
Maxim Sarmanov
Maxim Sarmanov
Nikolay Baboglo
Nikolay Baboglo
Riccardo Caricato
Riccardo Caricato
TSV 1 Coachingecke_Werner Beck, Eduard Kruse und Bernd Biller
TSV 1 Coachingecke_Werner Beck, Eduard Kruse und Bernd Biller


Vor allem in den Heimkämpfen in der „Bibrisarena“ wünschen wir uns wieder eine solch begeisterte Unterstützung des Publikums wie in den vergangenen Jahren.

>>> zum vollständigen Bericht

29.08.2025

Mannschaftsrunde 2025 - Unsere Neuzugänge - Malik Bicekuev (3/3)

Herzlich Willkommen Malik!

Der 23-jährige Malik Bicekuev soll als Neuzugang 2025 bei unserer TSV die Lücke in der Kategorie bis 75 kg Freistil schließen, welche der Vereinswechsel von Leon Rul nach Baienfurt aufklaffen hat lassen.

„Der Pfälzer-Junge“, dessen Wurzeln beim KSC Friesenheim beheimatet sind, kann vor allem im Jugend- und Juniorenbereich in heranwachsenden Gewichtsklassen auf eine ansehnliche nationale Erfolgsliste zurückblicken.

Er erreichte zweimal Platz 5 bei den Deutschen Meisterschaften der A-Jugend und Junioren. 2018 wurde er Deutscher-Vize-Meister bei der A-Jugend und 2019 holte er sich die Bronze-Medaille bei den Männer!

Malik wurde auch schon mehrfach Landesmeister in Rheinland-Pfalz und in Nordbaden.

Bis 2023 ging Malik Bicekuev in der 2. Bundesliga für den ASV Ladenburg bzw. für die Kampfgemeinschaft Kurpfälzer Löwen (Ladenburg und Schriesheim) auf die Matte.

Vergangene Saison startete Malik in der NIKE Regionalliga Bayern für den TV Geiselhöring.

Wir wünschen Malik, dass er sich in seiner neuen Umgebung bei den Bibrisfightern der TSV Herbrechtingen wohl fühlt und den bestmöglichen Erfolg bei der TSV Herbrechtingen erringen kann!


>>> zum Bericht

27.08.2025

Mannschaftsrunde 2025 - Unsere Neuzugänge - Viktor Schlegel (2/3)

Herzliche Willkommen Viktor!

Der 19-jährige Viktor Schlegel ist „im Schwobaländle“ geboren und konnte sein Talent in den Altersbereichen Jugend / Junioren schon nachhaltig unter Beweis stellen.
Bei der TSV Herbrechtingen wird er die Bibrisfighter in den Gewichtsklassen 86 kg und 98 kg Freistil verstärken!

Seine ersten Fußabdrücke auf der Ringermatte hinterließ er bei seinem Herkunftsverein KV Aldingen/Remseck, wechselte dann in die Talentschmiede des KSV Ludwigsburg-Neckarweihingen.

2023 erfolgte der sportliche Durchbruch von Viktor mit dem Titelgewinn zum Deutschen A-Jugendmeister im Gewicht bis 80 kg und als Zugabe erkämpfte er sich in seinem Jugendabschlussjahr die Deutsche Vizemeisterschaft bei den Junioren.

Diese Spotlights brachten ihm zugleich die Nominierung zur U17 Europameisterschaft, wo Alexander Schlegel den ansehnlichen 8. Platz belegen konnte.

Vergangenes Jahr bestätigte Viktor bei der Deutschen Meisterschaft U20 diese Erfolgsserie mit dem 3. Platz in neuer Gewichtskategorie bis 86 kg.

Der begnadete Freistiler mit Perspektivpotential hat inzwischen, wie unser Leon Rul, seinen Lebensmittelpunkt hin zum Sportinternat nach Freiburg verlegt und hofft die nächsten Schritte seiner Ringerkarriere gehen zu können.

Für die neue Mannschaftssaison sucht der junge Schlegel nun mit einem Vereinswechsel eine neue Herausforderung und will die Bibrisfighter in der Oberliga tatkräftig unterstützen.

Wir wünschen Viktor, dass er sich in seiner neuen Umgebung bei uns wohl fühlt und den bestmöglichen Erfolg bei der TSV Herbrechtingen erringen kann!

Willkommen - Viktor Schlegel 2025
Willkommen - Viktor Schlegel 2025
2025-08-17 Viktor Schlegel
2025-08-17 Viktor Schlegel


>>> zum Bericht

25.08.2025

Mannschaftsrunde 2025 - Unsere Neuzugänge - Alexander Riefling (1/3)

Herzlich willkommen Alexander!

Nachdem die Gewichtsklasse bis 75 kg greco, seit der Rückkehr von Henna Schmitt zu seinem Heimatverein, zuletzt etwas unterrepräsentiert wirkte, hat die TSV nun mit Alexander Riefling einen Topringer von den VfL Wrestling Tigers Bad Kreuznach hinzugewinnen können.

Die Rheinländer haben für die kommende Saison ihr Team aus der 2. Bundesliga abgemeldet.

Bis 2023 war Alexander Riefling treuer Stammringer beim ASV Ladenburg bzw. der Kooperative KG Kurpfälzer Löwen.

Alex, welcher aus der Jugend des ASV Ladenburg hervor ging, hat in Summe bereits 11 DM-Nominierungen in allen Altersbereichen erfolgreich mit Leben gefüllt.

Viermal rang sich Alexander Riefling auf das Podest und holte die Bronze-Medaiile bei Deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren, und verfehlte weiterhin das Podest als 4. und 5. Platzierter nur knapp.

Der 24-jährige belegte in den zurück liegenden 4 Jahren bei den Männern, in den qualitativ und quantitativ stark besetzten Gewichtskategorien bis 67 /und 71 kg einstellige Mittelplätze im Klassement und hinterließ dabei, in Gegenüberstellung mit der Elite, allerbeste Eindrücke.

Wir wünschen Alexander, dass er sich in seiner neuen Umgebung bei den Bibrisfightern wohl fühlt und den bestmöglichen Erfolg bei der TSV Herbrechtingen erringen kann!

2025-08-14 Willkommen- Alexander Riefling 2025
2025-08-14 Willkommen- Alexander Riefling 2025
2025 Alexander Riefling im Ringertrikot auf Sofa
2025 Alexander Riefling im Ringertrikot auf Sofa
2025 Alexander Riefling Saarlandmeister
2025 Alexander Riefling Saarlandmeister
2025 Alexander Riefling Training 1
2025 Alexander Riefling Training 1
2025 Alexander Riefling Training 2
2025 Alexander Riefling Training 2
2025 Alexander Riefling Training 3
2025 Alexander Riefling Training 3


>>> zum Bericht

24.08.2025

Der Flyer 2025 - vielleicht schon bei Euch im Briefkasten - in jedem Fall aber hier auf der Homepage

Wie in jedem Jahr der Flyer mit allen Terminen, einem Grußwort Eures Head Coach Billy und einigen Bildern die Lust auf mehr machen.

Bitte berücksichtigt bei Euren Einkäufen auch unsere Werbepartner - ohne sie wäre Ringen in der Oberliga nicht möglich


>>> zum Flyer Download

20.08.2025

Der Count Down läuft - am 6.9. startet die Mannschaftsrunde 2025 mit dem Auswärtskampf der Bibrisfigther beim SC Korb

Das Warten hat ein Ende - bald ist es wieder soweit!

Mannschaftsringen unter dem Buigen

In einer losen Folge wollen wir Euch auf der Homepage mit Informationen rund um die Saison 2025 versorgen.

Wir starten mit unserem Dauerplakat für alle Heimkämpfe 2025


>>> zum Download als PDF

03.08.2025

Gelungenes Gartenfest der TSV-Ringer - gleich vormerken: 2. SCHLACHTFEST am 18. und 19. Oktober 2025

Glück im Unglück, genau zum Start unseres Gartenfestes wollte Petrus Dampf ablassen.

Kurze Zeit sah es so aus, dass unser Fest ins Wasser fällt!
Doch nach einer Stunde zeigte sich der Wettergott gnädig!

Wir hoffen ihr hattet so viel Spaß wie wir!

Unser nächstes Event neben der Matte ist dann das 2. SCHLACHTFEST am 18. und 19. Oktober 2025!

DANKE EUCH ALLEN, DIE IHR FÜR UND MIT UNSEREM VEREIN LEBT!

Schön dass ihr am Freitag da wart, bis zum nächsten Mal!

Gruß Micha

Gartenfest 1 2025-08-01
Gartenfest 1 2025-08-01
Gartenfest 2 2025-08-01
Gartenfest 2 2025-08-01
Gartenfest 3 2025-08-01
Gartenfest 3 2025-08-01
Gartenfest 4 2025-08-01
Gartenfest 4 2025-08-01
2025-10-1819 Schlachfest
2025-10-1819 Schlachfest



>>> zum Bericht

29.07.2025

Kurzweiliges Freizeitwochenende der Ringerjugend - … unter anderem feuchter Spaß im Erlebnispark Tripsdrill

Wie jedes Jahr, unmittelbar vor den großen Ferien, bereitete das obligatorische Freizeitwochenende mit und für die Ringerjugend jede Menge Vergnügen entfernt der Ringermatte.

Bei der Event-Eröffnung am frühen Freitagabend am „Logistikcenter TSV-Anbau Oskar-Mozer Halle“ nutzte die neu formierte Jugendleitung die passende Gelegenheit sich, mit einer verbundenen Grillparty, bei den hierzu eigens eingeladenen Eltern der Kinder vorzustellen, Einblicke in die Nachwuchsförderungsstrategie der Miniathleten bei der TSV zu gewähren und sich für das entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken.

Moderator Michael Buchmann, der neuerdings innerhalb der Jugendorganisation vermehrt die administrativen Aufgaben übernimmt, rückte per beeindruckender Ansprache alles ins rechte Licht und präsentierte neben sich auf der Bühne Bernd Adler als 1. Jugendleiter und Tobias Fischer als weiteren Assistenten an der Spitze. Weiterhin wurden die einzelnen Jugendtrainer ins Blickfeld gestellt.

Für sage und schreibe 28 Jahre umtriebige und erfolgreiche Tätigkeit als 1. Jugendleiter wurde dem amtsausscheidenden Michael Gutbier, als Hauptperson in diesem Rahmen, unter großem Beifall ergreifend gedankt und dessen hohes Engagement gewürdigt.
DANKE Michi!

Gutbier, Michael
Gutbier, Michael
2025-07-27 TSV Ringen Jugendfreizeit Gruppenbild in OMH
2025-07-27 TSV Ringen Jugendfreizeit Gruppenbild in OMH
2025-07-27 TSV Ringen Jugendfreizeit in Trampolinpark Ulm
2025-07-27 TSV Ringen Jugendfreizeit in Trampolinpark Ulm
2025-07-27 TSV Ringen Jugendfreizeit in Tripsdrill
2025-07-27 TSV Ringen Jugendfreizeit in Tripsdrill
2025-07-27 TSV Ringen Jugendfreizeit Jugendleitung auf der Bühne
2025-07-27 TSV Ringen Jugendfreizeit Jugendleitung auf der Bühne
2025-07-27 TSV Ringen Jugendfreizeit Tripsdrill
2025-07-27 TSV Ringen Jugendfreizeit Tripsdrill

>>> zum Bericht






Alle früheren Beiträge des laufenden Jahres findet ihr im Archiv 2025
und in den Jahrgangsarchiven 202420232022, 2021, 2020